21. September 2023

Behebung des Fehlers „Mobiles Netzwerk nicht verfügbar“ auf Android-Telefonen

Haben Sie die Fehlermeldung „Mobilfunknetz nicht verfügbar“ oder „nicht registrierte SIM-Karte“ auf Ihrem Handy? Sie sind nicht allein! Dieses Problem tritt häufig auf, vor allem, wenn wir Dual-SIM-Smartphones verwenden.

Und da es das Telefonieren oder die Datennutzung im Internet einschränkt, ist es, gelinde gesagt, ziemlich ärgerlich. Aber kein Grund zur Panik, wenn das Mobilfunknetz auf Ihrem Handy nicht verfügbar ist. Probieren Sie stattdessen diese sicheren Lösungen aus, die wir unten aufgelistet haben, und sorgen Sie dafür, dass Ihr Telefon reibungslos funktioniert.

Starten Sie Ihr Gerät neu

In den meisten Fällen kann der Fehler „Mobilfunknetz nicht verfügbar“ durch einen Neustart Ihres Geräts behoben werden. Ein Neustart hilft Ihrem Handy, den Speicher zu erhalten und die Abstürze zu beheben, wodurch die meisten Vorgänge reibungslos ablaufen. Alle Hintergrundanwendungen und Speicherlecks, die das Netzwerkproblem verursachen können, lassen sich ebenfalls durch einen Neustart beseitigen.

SIM-Karte entfernen und wieder einlegen

Dieser Punkt ist selbsterklärend. Entfernen Sie die SIM-Karten und setzen Sie sie wieder richtig ein. Prüfen Sie, ob das Problem behoben ist. Wenn der Fehler weiterhin angezeigt wird, versuchen Sie Ihre SIM-Karte in einem anderen Telefon. So können Sie feststellen, ob der Fehler beim Telefon oder bei der SIM-Karte liegt.

Netzwerkeinstellungen prüfen

Eine falsche Netzwerkeinstellung ist ein weiterer Übeltäter in einem solchen Fall. Prüfen Sie daher gründlich die Netzwerkmodi und -betreiber und stellen Sie sicher, dass die richtigen Optionen ausgewählt sind.

  • Öffnen Sie „Einstellungen“, und tippen Sie dann auf „Drahtlos und Netzwerk“.
  • Wählen Sie Mobiles Netzwerk(e)
  • Tippen Sie auf „Netzbetreiber
  • Wählen Sie Automatisch
  • Prüfen Sie, ob sich das Telefon im Roaming-Modus befindet.
  • Navigieren Sie zu Einstellungen >> Mobile Netzwerke >> Daten-Roaming
  • Deaktivieren Sie es, wenn Sie den Roaming-Modus aktiviert sehen.

Falls Sie sich in einem Roaming-Gebiet befinden, sollte dieser Modus aktiviert sein.

Aktualisieren Sie das Telefonsystem, um Software-Fehler zu beheben

Die meisten von uns überspringen Systemaktualisierungen, weil wir sie für unnötig halten oder weil sie Daten verschwenden. Mit Systemaktualisierungen können jedoch viele Softwareprobleme behoben und neue Funktionen für das Telefon eingeführt werden. An dieser Stelle könnte die Aktualisierung des Telefonsystems Ihr Problem mit dem Mobilfunknetz beheben. Gehen Sie einfach zu Einstellungen > System > Systemaktualisierung, um ausstehende Aktualisierungen zu prüfen und zu installieren.

Deaktivieren Sie die mobilen Daten und schalten Sie sie wieder ein.

Starten Sie einfach. In diesem Fall kann ein einfacher Neustart des Netzwerks die Störung beheben. Das ist ganz einfach und nimmt keine Zeit in Anspruch. Wischen Sie einfach die Schnelleinstellungsleiste nach unten, schalten Sie die Datenverbindung aus und dann wieder ein.

Schalten Sie WiFi aus.

Wenn Sie versuchen, Ihr mobiles Netzwerk anstelle von WiFi zu verwenden, schalten Sie WiFi aus. Wie Sie bereits wissen, wird Ihre mobile Datenverbindung unterbrochen, wenn Sie eine Verbindung zu einem WiFi-Netzwerk herstellen. Um wieder eine Verbindung zu Ihren mobilen Daten herzustellen, schalten Sie WiFi über die Schnelleinstellungen aus.

Stellen Sie sicher, dass der Flugzeugmodus ausgeschaltet ist.

Wenn Sie versuchen, die Anomalie Ihres Mobilfunknetzes zu beheben, stellen Sie sicher, dass der Flugzeugmodus deaktiviert ist, da er alle Verbindungen, einschließlich Ihres Mobilfunknetzes, ausschaltet. Wenn dieser Modus aktiv ist, werden die Signalbalken durch ein Flugzeugsymbol ersetzt.

Wischen Sie einfach in den Schnelleinstellungen nach unten und schalten Sie den Flugzeugmodus aus. Noch besser: Sie können den Flugmodus unter Einstellungen > Netzwerk und Internet > Flugmodus deaktivieren.

Netzwerkeinstellungen zurücksetzen

Nach der Installation einer Systemaktualisierung oder der Anpassung der Einstellungen Ihres Geräts können sich die Optionen für das mobile Netzwerk ändern. In diesem Fall müssen Sie die Netzwerkoptionen zurücksetzen, um die ursprüngliche Einstellung wiederherzustellen. So geht’s.

  • Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Telefons.
  • Scrollen Sie nach unten und wählen Sie System und tippen Sie dann auf Optionen zurücksetzen.
  • Wählen Sie vorsichtig Mobiles Netzwerk zurücksetzen (oder WiFi, Mobiles Netzwerk, Bluetooth zurücksetzen) und wählen
  • Sie dann die betroffene SIM-Karte aus.
  • Tippen Sie schließlich auf Einstellungen zurücksetzen.
  • Dies sollte Ihren APN (Access Point Name) und andere zugehörige Parameter zurücksetzen. Versuchen Sie erneut, Ihr mobiles Netzwerk zu nutzen, um zu prüfen, ob es funktioniert.

Überprüfen Sie den Signalbalken Ihres Telefons

Für den Internetzugang benötigen Sie eine gute Netzabdeckung. Wenn Ihr Netzsignal „Notfall“, leer oder instabil ist, können Sie nicht auf das Internet zugreifen oder sogar telefonieren.

Überprüfen Sie einfach die Signalanzeige in der Statusleiste, um festzustellen, ob ein Netz vorhanden ist. Sie können Personen in Ihrer Nähe bitten, zu bestätigen, dass sie mit ihrem Telefon eine Verbindung zum Mobilfunknetz herstellen können. Wenn dies nicht der Fall ist, handelt es sich um ein allgemeines Problem, und Sie können nur warten, bis das Netz wiederhergestellt ist, oder einen anderen Ort aufsuchen.

Gehen Sie an einen anderen Ort.

Vor allem, wenn Sie weit von der Stadt entfernt sind oder sich in einem unterirdischen Raum befinden, kann es sein, dass Sie keinen Netzempfang haben. Und wenn Sie unterwegs sind, kann es sein, dass Sie kein stabiles Netz haben, bis Sie ein bestimmtes Ziel erreichen. Sobald Sie dies auf Ihrem Handy feststellen, müssen Sie nur an einen anderen Ort mit besserem Netzsignal ziehen.

Sprechen Sie mit Ihrem Netzbetreiber.

Bevor Sie weitere technische Lösungen ausprobieren, sollten Sie sich mit Ihrem Netzbetreiber in Verbindung setzen. Er kann Ihnen dabei helfen, zu prüfen und zu bestätigen, ob Ihre SIM-Karte gut funktioniert. Er kann Ihnen auch sagen, ob das Netz aufgrund technischer Probleme ausgefallen ist.

Dazu können Sie den Anbieter über die gebührenfreie Rufnummer des Kundendienstes kontaktieren oder mit ihm über die Website chatten, bevor Sie das nächstgelegene physische Zentrum aufsuchen.

VPN ausschalten

Ihr VPN kann die Verbindung mit dem Mobilfunknetz behindern, wenn es mit einem Server verbunden ist, der nicht mit Ihrem Netzbetreiber kompatibel ist, oder wenn die VPN-App fehlerhaft ist. Um dies herauszufinden, schalten Sie bitte Ihr VPN aus und verbinden Sie sich erneut mit dem Mobilfunknetz. Wenn es funktioniert, können Sie versuchen, sich mit einem anderen Server zu verbinden oder die VPN-App zu wechseln.

Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen

Dies ist sozusagen die Mutter aller Lösungen, wenn das Mobilfunknetz für Sprachanrufe nicht verfügbar ist. Durch das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen wird Ihr Gerät in den ursprünglichen Zustand mit allen Apps, Dateien und Einstellungen zurückversetzt, was sich bei den meisten softwarebezogenen Problemen Ihres Smartphones als wirksam erweist. Beachten Sie jedoch, dass beim Zurücksetzen des Telefons auf die Werkseinstellungen alle Daten auf Ihrem Mobiltelefon gelöscht werden.

Hinweis: Denken Sie aber daran, dass beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen alle Daten Ihres Telefons, mit Ausnahme des Betriebssystems, gelöscht werden. Vergessen Sie also nicht, vorher eine Datensicherung von Ihrem Gerät zu machen

  • Öffnen Sie die Einstellungen und klicken Sie auf Sichern & Zurücksetzen.
  • Tippen Sie hier auf Werksdaten zurücksetzen.
  • Sie werden aufgefordert, Ihren Passcode einzugeben und alles zu löschen.
  • Starten Sie Ihr Telefon neu.
  • Suchen Sie einen Reparaturprofi.

Wenn alle oben genannten Maßnahmen nicht helfen, ist es höchste Zeit für einen Besuch in der Reparaturwerkstatt. Vielleicht hat Ihr Handy Hardware-Probleme. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen dringend, sich an den Hersteller Ihres Telefons oder den offiziellen Dienstanbieter zu wenden, da diese das Problem am besten beheben können.

Wenn Sie ein Infinix-, iTel- oder TECNO-Smartphone besitzen, sollten Sie Carlcare Services nicht aus den Augen lassen. Wir sind der offizielle Kundendienstanbieter für diese Marken und verfügen über ein Team von Technikern, die kompetent arbeiten, um jedes Problem zu beheben, das Sie mit Ihrem Telefon haben.

Wie man Android-Daten über SD-Karten sichert und wiederherstellt

Hinweis: Die nachstehenden Lösungen sind nur als Referenz gedacht. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Handy zum Carlcare Service Center zu bringen, wenn Ihr Android-Handy den Fehler „Mobilfunknetz nicht verfügbar“ oder „nicht registrierte SIM-Karte“ aufweist. Unsere Experten werden Ihnen helfen, Ihr Telefon auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen und die Daten kostenlos zu sichern.

  • Schritt 1: Bei dieser Methode müssen Sie eine microSD-Karte in das Android-Telefon einlegen.
  • Schritt 2: Gehen Sie zu Einstellung> System>Sicherung und Wiederherstellung auf Ihrem Telefon.
  • Schritt 3: Wählen Sie als nächstes die Option „Persönliche Daten“ und wählen Sie dann die Daten aus, die Sie sichern möchten, z. B. Kontakte, Fotos, Nachrichten, Kalender und mehr. Danach fügen Sie einen Dateinamen für die Sicherungsdaten hinzu.
  • Schritt 4: Um die Anwendungen zu sichern, gehen Sie zu Einstellungen>System>Sicherung und Wiederherstellung und tippen Sie auf „Anwendungen“. Wählen Sie dann einfach die Art der Anwendungen aus, die Sie benötigen.
  • Schritt 5: Um die gesicherten Daten wiederherzustellen, wählen Sie die Sicherungsdatei aus und klicken Sie auf die Art der persönlichen Daten, die Sie benötigen. Tippen Sie nun auf „Telefonspeicher“, wenn ein Pop-up-Fenster erscheint.
  • Schritt 6: Wenn Sie einige Anwendungen wiederherstellen möchten, wählen Sie die gewünschten Anwendungen aus. Gehen Sie dann zu den Einstellungen und klicken Sie auf „Von dieser Quelle zulassen“ auf dem Telefon.